Online-Traukalender als neuer Service des Standesamtes Bonn

Ab 1. Februar 2023 wird das Standesamt einen zusätzlichen Service anbieten: Ab diesem Zeitpunkt können Termine für die standesamtliche Eheschließung online vereinbart werden. Damit haben die Bürger*innen künftig die Möglichkeit, bequem von zu Hause aus und rund um die Uhr die Planung ihrer Trauung zu starten.

In Bonn kann in der Loggia am Stadthaus, im Alten Rathaus, in den Bezirksrathäusern oder an vielen weiteren Wunschtrauorten außerhalb des Standesamtes geheiratet werden. Daher finden sich im neuen Online-Traukalender sowohl Daten für Eheschließungen an Dienstagen und Donnerstagen in der Loggia am Stadthaus, an Freitagen im Alten Rathaus, der Loggia am Stadthaus oder in den Bezirksrathäusern als auch alle Tage und Orte, an denen die Hochzeit an einem Samstag stattfinden kann. „Online-Traukalender als neuer Service des Standesamtes Bonn“ weiterlesen

Standesamt-Bonn-Bilanz: Zahl der Geburten stieg 2021 deutlich an | Vornamen Top 5

Das Bonner Standesamt hat im Jahr 2021 insgesamt 7368 Geburten, 4990 Todesfälle und 1383 Eheschließungen beurkundet.

In der Zahl der Geburtsbeurkundungen sind auch 86 Nachbeurkundungen von Geburten, die im Ausland stattgefunden haben, enthalten. Die Anzahl der in Bonn geborenen Kinder (7282) ist damit gegenüber dem Jahr 2020 (6324) deutlich angestiegen. Dieser Zuwachs in Bonn um ca. 15 Prozent ist zumindest in Teilen durch die Schließung von Geburtenabteilungen in Krankenhäusern außerhalb Bonns zu erklären. „Standesamt-Bonn-Bilanz: Zahl der Geburten stieg 2021 deutlich an | Vornamen Top 5“ weiterlesen

Coronavirus Bonn: Haupteingang des Stadthauses öffnet wieder +++ Aktuelle Zahlen zum Coronavirus

Weitere Lockerungen sieht die ab Montag, 15. Juni 2020, gültige Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vor.

So wird beispielsweise Kontaktsport in geschlossenen Räumen „Coronavirus Bonn: Haupteingang des Stadthauses öffnet wieder +++ Aktuelle Zahlen zum Coronavirus“ weiterlesen

Emilia und Emma sowie Felix beliebteste Vornamen 2018 in Bonn

[amazon_link asins=’3451381184′ template=’ProductAd‘ store=’bonn-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’e7c425e4-2046-4956-9e41-eba688b2c843′]Das Bonner Standesamt beurkundete im Jahr 2018 insgesamt 6801 Geburten, 4680 Todesfälle und 1587 Eheschließungen.

Im vergangenen Jahr stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtes Geburtsurkunden für 6801 Babys aus, davon 121 im Ausland geborene. 2017 waren es 6786 Babys. Die beliebtesten Mädchennamen 2018 waren Emilia (49), Emma (49), Lina (48), Mia (48) und Anna (45). Bei den Jungennamen lagen Felix (52), Jonas (51), Leon (47), Noah (45) und Paul (44) vorn. 3785 Kinder erhielten nur einen Vornamen, 2535 zwei Vornamen, 296 drei Vornamen, und die übrigen Kinder wurden mit mehr als drei Vornamen beurkundet.

Von Januar bis Dezember 2018 wurden 4680 Sterbefälle beurkundet; 2017 waren es 4661. „Emilia und Emma sowie Felix beliebteste Vornamen 2018 in Bonn“ weiterlesen

FlixBus mieten – Buche Deinen FlixBus in Bonn mit Fahrer

Ob für Gruppen- oder Schulreisen oder Unternehmens- oder Privatevent, mit FlixBus Mieten kannst Du deine Reise in 3 Klicks planen. Du erhaltest ein Angebot inklusive Preisauskunft. Dazu kannst Du flexibel bleiben: Die Buchung kann man bis 14 Tage vor der Abfahrt stornieren.