Coronavirus: In Bonn aktuell 142 Menschen infiziert
Mit Stand Montag, 12. Oktober 2020, sind 142 Menschen in Bonn nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit 28. Februar 2020 wurden insgesamt
News, Veranstaltungen und allerlei nützlichem aus der Bundesstadt Bonn
Mit Stand Montag, 12. Oktober 2020, sind 142 Menschen in Bonn nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Seit 28. Februar 2020 wurden insgesamt
Wenn Rettungskräfte demnächst bei einem Einsatz in einer Wohnung in einer Paulinum-Seniorenwohnanlage von Sahle Wohnen in Bonn eintreffen, sollten sie als erstes einen Blick in den Kühlschrank werfen. Dort könnte sich jetzt eine so genannte Notfalldose befinden. Der kleine grün-weiße Behälter wurde entwickelt, damit Senioren in gesundheitlichen Notsituationen besser gewappnet sind. Er enthält ein vorgedrucktes Notfall-Infoblatt, auf dem zum Beispiel alle bekannten Erkrankungen und einzunehmenden Medikamente vermerkt sind, darüber hinaus Ansprechpartner und die Anschrift des behandelnden Hausarztes. Aufkleber an der Innenseite der Wohnungstür und außen auf der Kühlschranktür signalisieren den Rettern, dass in dem Haushalt eine Notfalldose aufbewahrt wird. Da es in jeder Wohnung einen Kühlschrank gibt, ist die Kühlschranktür ein sinnvoller Aufbewahrungsort.