Kleidertauschparty von Greenpeace Bonn und Femnet e.V.

Greenpeace Bonn und Femnet e.V. laden unter dem Motto „Kleidertausch statt Kaufrausch“ am Sonntag, 01.07., von 11:00 – 15:00 Uhr zu einer Kleidertauschparty ein – Und zwar in die Ermekeilkaserne Bonn, Haus 8, des Ermekeil-Geländes (Eingang neben Reuterstr. 61).

Es können bis zu 5 Kleidungsstücke (keine Unterwäsche) mitgebracht und dafür bis zu 5 Kleidungstücke wieder mitgenommen werden.

Naturparadies am Scheideweg – Multivisionsshow zu Brasilien

Brasilien ist ein Land der Superlative: es ist nicht nur das flächen- und bevölkerungsmäßig fünftgrößte Land der Erde, ist 24mal so groß wie Deutschland und besitzt 8.000 km Küste. Es hat auch eine beeindruckend vielfältige Natur zu bieten.

In mehreren Reisen hat Diplom-Biologe und Greenpeace Aktivist Luis Scheuermann Brasilien bis in die letzten Winkel bereist – von den entlegenen, sagenumwobenen Tafelbergen im Norden zu den weiten Sümpfen des Pantanal im Westen und den vor Artenreichtum strotzenden Küstenregenwäldern an der Ostküste. Jedoch sind diese wilden Naturparadiese von einer Zerstörung gewaltigen Ausmaßes durch Umwandlung in endlose Sojaagrarsteppen und Rinderweiden bedroht, die wilden Flüsse Amazoniens werden durch Megastaudammprojekte zerschnitten und tausende von Quadratkilometern Regenwald überschwemmt. „Naturparadies am Scheideweg – Multivisionsshow zu Brasilien“ weiterlesen

Discounter wie Lidl täuschen Kunden über Qualität von Billigfleisch

Greenpeace-Aktivisten kennzeichnen Produkte in Bonn

Bonn, 28.10. 2017 – Vor Billigfleisch aus Massentierhaltung mit schlimmen Folgen für Tiere und Umwelt warnen Greenpeace Aktivisten heute bei Lidl in der Endenicher-Straße. Die Umweltschützer kennzeichnen Fleisch der Lidl Eigenmarke „Landjunker“ mit grellgelben Warnaufklebern, auf denen „Mit Tierleid“ oder „Mit Antibiotika“ steht. Die Protestaktion ist Teil bundesweiter Aktivitäten in mehr als 56 Städten. Für Discounter-Billigfleisch leiden Tiere millionenfach in deutschen Ställen, zu viel Gülle verschmutzt unser Trinkwasser und der hohe Einsatz von Antibiotika sorgt für immer mehr multiresistente Keime in der Umwelt. Auch die Brancheninitiative „Tierwohl“, mit der sich der Einzelhandel für bessere Haltungsbedingungen einsetzen will, entspricht nicht den Anforderungen des Tierschutzgesetzes. „Lidl brüstet sich mit dem Logo der Initiative Tierwohl. Doch das führt Verbraucher in die Irre. Nur ein Bruchteil der Produkte stammt wirklich aus besserer Haltung“ sagt Schmidt von Greenpeace Bonn. „Lidl muss seinen Kunden besseres Fleisch garantieren oder über die wahre Herkunft aufklären.“ „Discounter wie Lidl täuschen Kunden über Qualität von Billigfleisch“ weiterlesen

Greenpeace Infoaktion in Bonn – Plastik in Kosmetik verbieten

Die Greenpeace-Gruppe Bonn informiert am kommenden Samstag am Beispiel des deutschen Herstellers Henkel-Schwarzkopf über die Verwendung von Plastik in Kosmetik. Einige Kunststoffverbindungen sind nachweislich umweltschädlich, viele andere nicht ausreichend untersucht. Über den Badezimmerabfluss landet das Mikroplastik in der Umwelt und schließlich im Meer.

Die Infoaktion findet im Rahmen eines bundesweiten Greenpeace-Aktionstags in rund 60 deutschen Städten statt. Neben einem rund zwei Meter großen persiflierten Drei-Wetter-Taft-Werbeplakat und Infomaterial werden die Umweltschützer eine Straßenumfrage durchführen. Sie wollen wissen, was Verbraucher von Plastik in Kosmetik halten und was sie von großen Herstellern wie Henkel-Schwarzkopf erwarten.

Zudem können Passanten eine Protestpostkarte an Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) unterschreiben und ein umfassendes gesetzliches Verbot von Mikrokunststoffen fordern. Das Ministerium ist mit den Herstellern an einem sogenannten Kosmetikdialog beteiligt, in dem sich die Industrie zu einem halbherzigen Ausstieg aus Mikroplastik verpflichtet. Greenpeace kritisiert, dass dieser Industriedeal zahlreiche Schlupflöcher hat und den Herstellern erlaubt, sich mikroplastik-frei zu nennen, aber weiterhin zahlreiche Kunststoffe einzusetzen.

Wann: Samstag, 06. Mai 2017 11 Uhr
Wo: Sternstraße 50-56, Bonn (direkt vor DM, Douglas und Rossmann)

Weitere Informationen finden Sie unter www.greenpeace.de/plastik-in-kosmetik sowie auf der Kampagnenseite www.greenpeace.de/plastik-in-3wettertaft