Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung mit der VHS Bonn

Suchmaschinen-Optimierung für Dummies
Suchmaschinen-Optimierung für Dummies

In diesem Seminar der VHS wird gezeigt, wie Webseiten besser über Suchmaschinen gefunden werden können. Teilnehmende lernen, wie Suchmaschinen (insb. Google) funktionieren und welche Tools man benutzen kann, um Webseiten und Keywords zu analysieren. Weitere Themen sind die inhaltlichen und technischen Aspekte der Suchmaschinenoptimierung – sowohl innerhalb der eigenen Webseite (On-Page SEO) als auch bei eingehenden und ausgehenden Links (Off-Page SEO). „Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung mit der VHS Bonn“ weiterlesen

Google ehrt die Erfindung des Lochers vor 131 Jahren in #Bonn mit einem Doodle!

Soennecken Locher
Soennecken Locher

Erfunden wurde der Locher in Bonn von dem Sauerländer Friedrich Soennecken.

Diesem wurde am 14. November 1886 vom Kaiserlichen Patentamt das Patent DRP 40065 erteilt für den von ihm erfundenen Papierlocher für Sammelmappen, Briefordner u. dergl.

Zum Google Doodle Locher

Alle Google Doodles ansehen

„Google ehrt die Erfindung des Lochers vor 131 Jahren in #Bonn mit einem Doodle!“ weiterlesen

Platz 6 für Schülerteam aus Bonn beim Jugend gründet Zwischenfinale in Hamburg

  • 707 Schüler-Teams im Wettbewerb – neun der besten Teams präsentierten ihre Geschäftsideen
  • Firmenbesuche bei Google, im EDEKA Fruchtkontor und Dinner Speech bei Blockbräu

Zwei Tage Hamburg. Besuch bei Google. Staunen über die „neun Google-Prinzipien der Innovation“, angefangen von dem Prinzip, dass Innovation jeden im Unternehmen angeht, die Umwelt, auch die der Büros, die Kreativität beeinflusst, bis hin dazu, das Unmögliche zu denken. „Erst wenn man sich Ziele setzt, die unerreichbar erscheinen, fängt man an kreativ zu denken,“ erklärte Richard Offermann (Google Hamburg). Pitches mit konstruktiven Rückmeldungen von Google-Mitarbeitern. Bewunderung über das Prinzip Nachhaltigkeit bei EDEKA und den großen Aufwand, der in der Bananen-Reiferei im Fruchtkontor am Hamburger Hafen betrieben wird, um aus den Tausenden, grün angelandeten Früchten verzehrfertige Bananen werden zu lassen. Ein Dinner Speech mit dem Blockbräu Geschäftsführer Andreas Kurtenbach im Restaurant direkt am Hamburger Hafen, mit der Geschichte wie aus einem kleinen Steak-Blockhaus ein Unternehmensverbund wurde. Als Höhepunkt die Präsentation der eigenen Geschäftsidee in der Handelskammer vor der „Jugend gründet“ Jury und am Ende Platz 6 beim „Jugend gründet“ Zwischenfinale Hamburg. Diese Reise hat sich gelohnt für Lukas Stein, Ann-Sophie Schenk, Carolin Schütt und Felix Borchers, Schüler vom Amos-Comenius-Gymnasium und vom Konrad-Adenauer-Gymnasium. „Platz 6 für Schülerteam aus Bonn beim Jugend gründet Zwischenfinale in Hamburg“ weiterlesen