Stadt baut neues Warnsystem mit Alarmpegeln an Bächen in Bad Godesberg aus
Das neue Frühwarnsystem vor Starkregen wird zurzeit am Godesberger und Mehlemer Bach ausgebaut. Insgesamt acht Alarmpegel lässt das Tiefbauamt an diesen beiden in den letzten Jahren von Starkregenereignissen besonders betroffenen Bachläufen installieren.
Am Ufer des Godesberger Bachs am Marienforster Steinweg erläuterte Amtsleiter Peter Esch die Funktionsweise der neuartigen Mess- und Warneinrichtung. Nachdem sich die bereits im April am Mehlemer Bach, Bachemer Straße, montierte Pilotmessstelle bewährt hat, konnte nun der weitere Ausbau des eigens vom Tiefbauamt entwickelten Frühwarnsystems erfolgen. Voraussichtlich ab Freitag, 7. Juli 2017, sind alle acht neuen Alarmpegel einsatzbereit und können künftig die Anwohner besser, frühzeitiger und zuverlässiger vor einer Hochwasserwelle warnen, damit sie noch einige letzte Schutzvorkehrungen treffen können. Rund 180 000 Euro kostet die Ausstattung mit dem Frühwarnsystem, hinzu kommen nochmals rund 15 000 für die Software.