In den vergangenen Tagen wurde eine Frau auf der Maximilianstraße von einem Unbekannten angerempelt. Als sie etwas später nach ihrem Handy griff, merkte sie, dass dieses gestohlen worden war. „Dies ist kein Einzelfall“ berichten die Beamtinnen und Beamten der mobilen Wache auf dem „Vorsicht vor Taschendieben, auch auf dem Bonner Weihnachtsmarkt: So schützen Sie sich vor den Langfingern!“ weiterlesen
Schlagwort: Geschäfte
Erneut schlagen „Falsche Polizisten“ zu 82-Jähriger in Bonn-Beuel betrogen
Die Anrufe von Telefonbetrügern reißen nicht ab. Nachdem bereits am vergangenen Montag eine 83-jährige Frau aus Bad Godesberg Opfer von „Falschen Polizisten“ wurde, ist der Bonner Polizei jetzt ein weiterer Fall bekannt geworden. Diesmal traf es einen 82-jährigen Mann aus Beuel: „Erneut schlagen „Falsche Polizisten“ zu 82-Jähriger in Bonn-Beuel betrogen“ weiterlesen
Bonner Internetagentur entwickelt kostenloses Portal werliefertnachhause.de
COVID-19: Bonner Internetagentur entwickelt kostenloses Portal werliefertnachhause.de für regionale Lieferdienste, Geschäfte mit Pick&Collect-Service und privaten Nachbarschaftshilfen
30. März 2020. Die Internetagentur Papoomedia hat angesichts der massiven Umsatzverluste im Mittelstand eine Internetplattform entwickelt. In dieser kostenlosen Plattform können sich Einzelhändler, Dienstleister und private Initiativen der Region eintragen, die ihre Produkte und Angebote per Lieferdienst, Pick&Collect oder online anbieten. Suchende können die teilnehmenden Anbieter in einer übersichtlichen Karte finden und direkt Kontakt aufnehmen. Die Plattform werliefertnachhause.de ist ein kostenloses Angebot und wird kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie privaten Initiativen (zum Beispiel Nachbarschaftshilfe) vorbehalten sein. Jeder kann mithelfen, die Liste zu erweitern und sich als Anbieter eintragen. „Bonner Internetagentur entwickelt kostenloses Portal werliefertnachhause.de“ weiterlesen