Digitale Geodaten für die Zukunft sichern
System zur Langzeitspeicherung startet Phase 2
Geodaten wie z.B. 3A-Daten, DOP, 3D-Daten oder Kaufpreisdaten bilden die Grundlagen für viele Entscheidungen, die u. a. in den Bereichen Verkehr, Planung, Katastrophenschutz und Umwelt getroffen werden. Deshalb werden sie nicht nur stetig gepflegt und aktualisiert, sondern müssen langfristig − auch digital − zur Verfügung stehen. Eine nachhaltige Archivierung ist notwendig − und vom Gesetzgeber für eine bestimmte Gruppe der Geodaten vorgegeben.
Der Hamburger Landesbetrieb Geoinformation und Vermessung (LGV) lädt am 19.03.2019 in Bonn zum Seminar „Langzeitspeicherung digitaler Geodaten“ ein. Zusammen mit den beiden Implementierungspartnern AED-SICAD GmbH und der SER eGovernment Deutschland wurde vor circa 1,5 Jahren begonnen, an einer Lösung zu arbeiten. Seit Dezember 2018 ist die erste Stufe des Projekts Langzeitspeicherung (LZS) von Geodaten erfolgreich im Einsatz. „Seminar in Bonn „Langzeitspeicherung digitaler Geodaten““ weiterlesen