Den Einkaufsbummel in der Innenstadt mit Bratwurst und Glühwein auf dem Weihnachtsmarkt ausklingen lassen gehört in der Adventszeit einfach dazu. Aber Vorsicht – für Taschendiebe bieten sich im Trubel und Gedränge in den Innenstädten und auf den Weihnachtmärkten in der Vorweihnachtszeit viele Tatgelegenheiten.
Im gesamten Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei wurden im Jahr 2018 insgesamt 1.056 Taschendiebstähle angezeigt. Auch wenn dies der niedrigste Stand seit 1997 ist, möchte die Polizei die Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmarktes für das Thema sensibilisieren.
Von dem traditionellen Standort der „Wache Weihnachtsmarkt“ vor dem Bonner Münster aus koordinieren die Beamten den Einsatz der Fußstreifen und sind für Ratsuchende noch bis zum Marktende am 23.12.2018 vor Ort. Neben den uniformierten Polizeistreifen sind in diesem Jahr auch wieder Beamte in Zivil auf dem weitläufigen Gelände des Weihnachtsmarktes in der Bonner Innenstadt unterwegs. Durch die gezielte Ansprache werden unvorsichtige Besucherinnen und Besuchern von den Beamten angesprochen, um für den sorgsameren Umgang mit ihren Wertsachen zu werben. Auch die „Alarm-Glöckchen“ kommen wieder zum Einsatz. Die Glöckchen sind mit einer Befestigungsvorrichtung für Taschen und Handys versehenen. Sollte ein Langfinger versuchen, einen Reißverschluss zu öffnen oder ein Mobiltelefon aus der Tasche zu ziehen, werden die Eigentümer durch das Klingeln der Glöckchen rechtzeitig gewarnt. „Besucher des Bonner Weihnachtsmarkts aufgepasst! Polizei gibt Tipps zum Schutz vor Taschendieben“ weiterlesen