Die UNO-Flüchtlingshilfe erwartet ein herausforderndes Jahr 2023: Bei vielen bestehenden Konflikten sind wirkliche Lösungen noch nicht gefunden, sodass sie fortdauerndes Leid für die Schwächsten der Welt bringen, darunter Flüchtlinge, Vertriebene und Staatenlose, die inzwischen mehr als ein Prozent der Weltbevölkerung ausmachen. Neben gewaltsamen Konflikten sind die ungleichen wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19, der weltweite Inflationsdruck, die zunehmende Armut und der Klimawandel Auslöser für Flucht und Vertreibung in 2023. In Afrika, Süd- und Mittelamerika oder im Nahen und Mittleren Osten ist deshalb neben politischen Lösungen ein verstärktes humanitäres Engagement dringend nötig. Zum Jahresauftakt blickt die UNO-Flüchtlingshilfe auf einige Schlaglichter. „UNO-Flüchtlingshilfe: 2023 wird ein herausforderndes Jahr“ weiterlesen
Schlagwort: Europa
Bonn Kaiserplatz 1. Juni 2019 | Die Europawahl – Vom Rückblick zum Ausblick
Am Samstag, den 1. Juni möchten wir Sie wie gewohnt um 14 Uhr auf den Kaiserplatz
einladen. Bei dieser ersten Kundgebung nach der Europawahl gibt es viel Stoff zu
Diskussionen. Daher möchten wir Sie, unter dem Motto „Vom Rückblick zum Ausblick“ dazu
ermuntern über die Europawahl zu sprechen: Welche Herausforderungen birgt das Ergebnis
dieser Wahl? Welche Chancen stecken darin? Was hat Sie überrascht und womit haben Sie
vielleicht auch schon gerechnet? All diesen möglichen Fragen möchten wir uns gerne mit
Ihnen im Rahmen eines „Europa-Cafés“ stellen.
Wie immer wird es selbstverständlich auch für Sie die Möglichkeit geben, Ihre Gedanken zu
Europa, der Europäischen Union und der Wahl am „Offenen Mikrofon“ zu äußern.
Außerdem werden wir die Europahymne gemeinsam singen und mit der Menschenkette zur
Insieme ein musikalisches Zeichen für Europa setzen.
Wir freuen uns, Sie alle auf unserer nächsten Veranstaltungen am 1. Juni anzutreffen. Auch
über die Wahl hinaus wollen wir zeigen, dass uns Europa am Herzen liegt und wir der lange
Atem Europas sein können! Gerade auch nach der Wahl gilt es aktiv zu werden und mit dem
Ergebnis zu arbeiten.
Let’s be the Pulse of Europe!
Briefwahl am Freitag nur noch im Wahlbüro | #Europawahl
Briefwahl am Freitag nur noch im Wahlbüro
Bis Donnerstagmorgen lagen bei der Stadt 52 300 Briefwahlanträge vor. Am Freitag, 24. Mai 2019, besteht die letzte Gelegenheit für die direkte Briefwahl in den Wahlbüros. Kurzentschlossene, die noch keine Briefwahl beantragt haben, können dort den Antrag stellen und die Unterlagen vor Ort ausfüllen. Die Wahlbüros öffnen am Freitag von 8 bis 18 Uhr.
In diesen Wahlbüros gibt es am Freitag von 8 bis 18 Uhr die Gelegenheit zur direkten Briefwahl:
• Stadtbezirk Bonn: Stadthaus, Berliner Platz 2, Eingangshalle,
• Bad Godesberg: Rathaus Bad Godesberg, Kurfürstenallee 2 bis 3,
• Beuel: Rathaus Beuel, Friedrich-Breuer-Straße 65,
• Hardtberg: Rathaus Duisdorf, Villemombler Straße 1.
Fragen rund um die Wahlen kann man per E-Mail oder telefonisch an das Wahlamt richten: wahlen@bonn.de; 0228 – 77 22 55. „Briefwahl am Freitag nur noch im Wahlbüro | #Europawahl“ weiterlesen