Die Bonner Kultur braucht dringend Hilfe – aber keinen Turm

Zur Stellungnahme des Bundes Deutscher Architekten (BDA) Bonn-Rhein-Sieg zum Veranstaltungsturm „AIRE“ erklärt der kulturpolitische Sprecher der Linksfraktion Jürgen Repschläger: „Die Bonner Kultur braucht dringend Hilfe – aber keinen Turm“ weiterlesen

Das Theater Bonn präsentiert die neue Saison

Generalintendant Dr. Bernhard Helmich hat jetzt gemeinsam mit Schauspieldirektor Jens Groß und Generalmusikdirektor Dirk Kaftan das Programm der Spielzeit 2019/2020 am Bonner Theater in Oper und Schauspiel vorgestellt. Im Musiktheater darf sich das Publikum auf acht Opernpremieren und eine neue Musicalproduktion freuen. Im Schauspiel erwarten die Zuschauerinnen und Zuschauer bei 15 Premieren insgesamt fünf Uraufführungen.
Mit „Wie im Himmel“ von Kay Pollak nach dem gleichnamigen, oscarnominierten Film werden Oper und Schauspiel mit dem Jungen Theater Bonn und dem Contra-Kreis-Theater eine gemeinsame Produktion auf der Bühne des Opernhauses realisieren, bei der auch Chöre aus Bonn und Umgebung zur Teilnahme aufgerufen sind. Die Regie übernimmt Tatjana Rese, Schauspieldirektorin der Theater- und Orchester Gesellschaft Neustrelitz.

„Das Theater Bonn präsentiert die neue Saison“ weiterlesen

Emilia und Emma sowie Felix beliebteste Vornamen 2018 in Bonn

[amazon_link asins=’3451381184′ template=’ProductAd‘ store=’bonn-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’e7c425e4-2046-4956-9e41-eba688b2c843′]Das Bonner Standesamt beurkundete im Jahr 2018 insgesamt 6801 Geburten, 4680 Todesfälle und 1587 Eheschließungen.

Im vergangenen Jahr stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtes Geburtsurkunden für 6801 Babys aus, davon 121 im Ausland geborene. 2017 waren es 6786 Babys. Die beliebtesten Mädchennamen 2018 waren Emilia (49), Emma (49), Lina (48), Mia (48) und Anna (45). Bei den Jungennamen lagen Felix (52), Jonas (51), Leon (47), Noah (45) und Paul (44) vorn. 3785 Kinder erhielten nur einen Vornamen, 2535 zwei Vornamen, 296 drei Vornamen, und die übrigen Kinder wurden mit mehr als drei Vornamen beurkundet.

Von Januar bis Dezember 2018 wurden 4680 Sterbefälle beurkundet; 2017 waren es 4661. „Emilia und Emma sowie Felix beliebteste Vornamen 2018 in Bonn“ weiterlesen

Ambiente-Trauungen in Bonn

Auch wenn Brautpaare in Bonn bereits aus einer Reihe verschiedener Trauorte auswählen können, hat die Stadt Bonn für Heiratswillige ihr Angebot erweitert. Mit sogenannten Ambiente-Trauungen können Brautpaare an einem der nachstehenden Orte die standesamtliche Trauung gleich mit ihrer dortigen Feier verbinden. „Ambiente-Trauungen in Bonn“ weiterlesen