Nach verschiedenen Einsatzmaßnahmen im Rahmen des Behördenprojekts Tannenbusch sowie intensiver Ermittlungen der EG Tannenbusch sind zwei weitere mutmaßliche Drogendealer in Haft gegangen.
Ein 20-jähriger aus dem Stadtteil wurde bereits wegen mehrfachem Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz und Verstoß gegen das Waffengesetz zu drei Jahren Jugendstrafe verurteilt. Da er zum Haftantritt nicht erschien, wurde er zur Fahndung ausgeschrieben. Der ehemalige Intensivtäter konnte am 13.03.2020 von der Bonner Polizei in Bonn-Tannenbusch festgenommen und in eine JVA gebracht werden. „Ermittlungsgruppe Tannenbusch: Weiterer Erfolg gegen den Drogenhandel – Zwei Heranwachsende in Haft“ weiterlesen →
In der Nacht zu Samstag, 11.11.2017, versuchten drei bislang unbekannte Täter in Bonn-Tannenbusch einen Taxifahrer auszurauben: Gegen 03:10 Uhr nahm der 54-jährige die jungen Männer in Swisttal-Heimerzheim auf, als Fahrtziel wurde der Chemnitzer Weg in Bonn-Tannenbusch angegeben.
Dort angekommen, attackierte der hinter dem Fahrer sitzende Mann ihn körperlich und forderte die Herausgabe seines Portemonnaies. Nachdem der Geschädigte angab, dieses nicht finden zu können, verließen die drei Tatverdächtigen das Taxi und liefen in Richtung Masurenweg davon. „Bonn-Tannenbusch: Versuchter Raub auf Taxifahrer – Kriminalpolizei ermittelt“ weiterlesen →
Im Rahmen des Projekts „Soziale Stadt Neu-Tannenbusch“ lässt das Tiefbauamt der Stadt Bonn ab Montag, 3. Juli 2017, die Riesengebirgsstraße und den Chemnitzer Weg umgestalten. Die Arbeiten werden voraussichtlich Ende Dezember 2017 abgeschlossen. Für die umfangreichen Maßnahmen muss die Riesengebirgsstraße als Einbahnstraße geführt werden.
Das Ziel der Umbaumaßnahmen ist es, die Aufenthaltsqualität in den Straßenzügen zu verbessern. Dafür werden auf den Gehwegen Freiräume geschaffen, die mit Bänken, Sitzsteinen und einem Spielpodest ausgestattet werden. Auf der gesamten Länge zwischen Lübener Weg und Oppelner Straße werden Sitzsteine installiert. Vor der Einmündung in die Oppelner Straße fallen die Hochbeete weg, dafür sollen Skater und Rollschuhläufer die Fläche nutzen können. Zwischen Memel- und Masurenweg entsteht eine 50 Meter lange Laufbahn. Im Bereich Riesengebirgsstraße/Masurenweg wird die vorhandene Brunnenanlage reaktiviert und zu einem Wasserspiel umgestaltet. Der Wendehammer am Ende des Chemnitzer Weges wird mit Bänken und Betonelementen ausgestattet. Zusätzlich werden neue Lampen angebracht. In der Riesengebirgsstraße werden 28 neue Bäume gepflanzt, im Chemnitzer Weg fünf.
Vollsperrung in den Herbstferien
In den Herbstferien wird die Riesengebirgsstraße unter Vollsperrung asphaltiert. Anlieger können jeweils von beiden Seiten bis zum gesperrten Abschnitt in die Riesengebirgsstraße und die anliegenden Straßen fahren. Aufgrund der Länge der Straße mit den anliegenden Nebenstraßen/Sackgassen werden die Arbeiten abschnittsweise durchgeführt. Der Einsatz von Rettungsdiensten bleibt jederzeit gewährleistet.
Die Planung für den Ausbau wurde von der Bezirksvertretung Bonn im Oktober 2016 beschlossen. Die Kosten für die Gesamtmaßnahme liegen bei etwa 1,6 Millionen Euro. Das Projekt wird durch das Programm Soziale Stadt Neu-Tannenbusch gefördert. Das Tiefbauamt wird den Umbau möglichst reibungslos erledigen und bittet für unvermeidbare Beeinträchtigungen um Verständnis.