Bundespräsident Steinmeier besucht Bonn

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird Anfang September zwei Tage von seinem Bonner Amtssitz Villa Hammerschmidt aus Termine wahrnehmen. Dazu gehören auch Besuche bei Institutionen in Bonn.

Am Montag, 4. September, kommt er gemeinsam mit seiner Frau Elke Büdenbender morgens ins Haus der Bildung, um sich über die Leseförderung in Bonn zu informieren. Oberbürgermeister Ashok Sridharan empfängt ihn dort gemeinsam mit seiner Frau Petra Fendel-Sridharan und den Leiterinnen von Stadtbibliothek und Volkshochschule. Gegen 10.30 Uhr wird das Staatsoberhaupt bei gutem Wetter vom Mülheimer Platz aus zum Beethovenhaus gehen, wo ihn der Direktor des Hauses, Malte Boecker, begrüßen und durch das Museum führen wird.

Nach einem Mittagessen mit Vertretern der Nationalen Anti-Doping-Agentur Deutschland (NADA) trifft der Bundespräsident Vertreter der Allianz der Wissenschaftsorganisationen und besucht anschließend gemeinsam mit Oberbürgermeister Sridharan den High-Tech Gründerfonds.

Anmeldungen für Kurse der Volkshochschule sind an diesem Tag erst ab 11 Uhr möglich, die Stadtbibliothek ist wie montags üblich geschlossen.

Bundespräsident Steinmeier kommt am 31. Mai 2017 zum Antrittsbesuch nach Bonn

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender kommen zu ihrem Antrittsbesuch nach Bonn. Der Aufenthalt am Mittwoch, 31. Mai 2017, steht unter dem Thema „Demokratie“. Die Villa Hammerschmidt ist der Bonner Dienstsitz des Staatsoberhauptes.

Oberbürgermeister Ashok Sridharan empfängt den Bundespräsidenten und seine Frau um 11 Uhr vor dem Alten Rathaus am Markt. Im Anschluss wird sich Bundespräsident Steinmeier im Gobelinsaal in das Goldene Buch der Bundesstadt eintragen. Am Mittag hat die Bonn Conference Center Management GmbH, Betreiberin des World Conference Center Bonn (WorldCCBonn), den Bundespräsidenten zum Besuch des Plenarbereichs des WorldCCBonn eingeladen. Der frühere Plenarsaal des Deutschen Bundestages ist zentraler Bestandteil des internationalen Konferenzzentrums.

Am Nachmittag besucht das Staatsoberhaupt das Museum Koenig. Dort trat am 1. September 1948 der Parlamentarische Rat, der die Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ausgearbeitet hat, zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Konrad Adenauer, später erster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, hatte dort sein Büro. Im Museum Koenig trifft der Bundespräsident auf Schülerinnen und Schüler der Marie-Kahle-Gesamtschule. Gemeinsam mit ihnen wird er anschließend eine Diskussion über das Thema „Demokratie“ in der Villa Hammerschmidt führen.

Bundespräsident Gauck besucht am 7. März die Bundesstadt Bonn

Bundespräsident Joachim Gauck kommt am Dienstag, 7. März 2017, zum Abschiedsbesuch in die Bundesstadt Bonn. Die Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, das Staatsoberhaupt bei einem kurzen Stadtrundgang zu erleben.

Gegen 10.45 Uhr werden Bonns Oberbürgermeister Ashok Sridharan, seine Frau Petra Fendel-Sridharan und Stadtdechant Monsignore Wilfried Schumacher den Bundespräsidenten am Bonner Münster begrüßen. Nach einer Besichtigung der Münster-Basilika wird der Bundespräsident gemeinsam mit dem Oberbürgermeister gegen 11.30 Uhr zu einem kurzen Stadtspaziergang aufbrechen.

Vom Münsterplatz aus geht es über die Remigiusstraße zum Remigiusplatz. Dort wird das Staatsoberhaupt über die einst dort stehende Taufkirche Ludwig van Beethovens informiert. Dann führt der Weg zum Alten Rathaus am Markt, wo der Chor der Bonn International School die Gäste mit einem musikalischen Gruß empfangen wird.