Bonner Heimat-Preis: Fristverlängerung bis zum 30. April 2020

Aufgrund der Corona-Krise wird die Frist für das Einreichen von Unterlagen zum Bonner Heimat-Preis um zehn Tage verlängert. Bewerbungen und Vorschläge können bis zum 30. April 2020 eingereicht werden. „Bonner Heimat-Preis: Fristverlängerung bis zum 30. April 2020“ weiterlesen

Endspurt beim Bonner Heimat-Preis: bis 20. April 2020 bewerben

Die Bundesstadt Bonn nimmt auch 2020 wieder am Förderprogramm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen unter dem Titel „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ teil und verleiht einen Heimat-Preis. „Endspurt beim Bonner Heimat-Preis: bis 20. April 2020 bewerben“ weiterlesen

Jetzt bewerben für den Bonner Heimat-Preis

Die Bundesstadt Bonn nimmt auch 2020 wieder teil am Förderprogramm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen unter dem Titel „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ und verleiht einen Heimat-Preis. „Jetzt bewerben für den Bonner Heimat-Preis“ weiterlesen

Heimat-Preis würdigt lokales bürgerschaftliches Engagement in Bonn

Oberbürgermeister Ashok Sridharan und Sozialdezernentin Carolin Krause verleihen im Alten Rathaus die Auszeichnungen an die AG Grüne Infrastruktur, den Verein Ausbildung statt Abschiebung sowie den Bürgerverein Limperich.

Passend zum Abschluss der bundesweiten Woche des bürgerschaftlichen Engagements (13. bis 22. September 2019) ging es auch im Alten Rathaus um die Anerkennung von besonderem Einsatz auf lokaler Ebene. Am Samstag, 21. September 2019, verlieh Oberbürgermeister Ashok Sridharan gemeinsam mit Sozialdezernentin Carolin Krause den Heimat-Preis im Gobelinsaal.

Mit je 5.000 Euro wird das Engagement der AG Gründe Infrastruktur mit ihrem Projekt „1.000 Grüne Inseln“, des Vereins Ausbildung statt Abschiebung sowie des Bürgervereins Limperich belohnt. Oberbürgermeister Ashok Sridharan überreichte die Heimat-Preis-Skulpturen an die drei Preisträgerinnen und Preisträger, die die Jury zuvor in ihrer Sitzung im Juni 2019 ausgewählt hatte. „Ich bin sehr dankbar dafür, dass wir so die Möglichkeit haben, die Arbeit in Vereinen und Organisationen im Bereich ,Heimat‘ mit einem nennenswerten Betrag unterstützen und so das lokale bürgerschaftliche Engagement besonders würdigen zu können“, sagte der Oberbürgermeister.

„Heimat-Preis würdigt lokales bürgerschaftliches Engagement in Bonn“ weiterlesen

Bonner Heimat-Preis – die drei Preisträger stehen fest

Bonner Heimat-Preis – die drei Preisträger stehen fest
Die Bundesstadt Bonn nimmt in diesem Jahr erstmals am Förderprogramm der Landesregierung Nordrhein-Westfalen unter dem Titel „Heimat. Zukunft. Nordrhein-Westfalen. Wir fördern, was Menschen verbindet“ teil und verleiht einen Heimat-Preis. Jetzt stehen die drei Preisträger fest. Den Heimat-Preis werden erhalten: die AG Grüne Infrastruktur mit ihrem Projekt „1000 grüne Inseln“, der Verein Ausbildung statt Abschiebung sowie der Bürgerverein Limperich.

Das Preisgeld wird zu gleichen Teilen vergeben. Die Jurysitzung hat am im Juni im Rathaus Beuel stattgefunden. Unter dem Motto „Ehrenamtliches Engagement sichtbar machen: Der Heimat-Preis“ können bis zu drei Einzelpersonen und/oder Organisationen als Preisträgerinnen beziehungsweise Preisträger ausgezeichnet und mit insgesamt 15.000 Euro für ihr lokales, bürgerschaftliches Engagement besonders geehrt werden.
Diese vier Bereiche kommen für eine Ehrung eines Engagements in Frage: Bonn als Stadt der Vereinten Nationen, Heimat für Menschen aus aller Welt; nachhaltige Natur- und Landschaftspflege; Stadt- und Kulturgeschichte; Stadtgesellschaften, die die lokale Identität stärken und Menschen miteinander verbinden.
Insgesamt wurden 33 Bewerbungen und Vorschläge eingereicht. Die Themenpalette war dabei sehr vielfältig und reichte von Geschichte, Brauchtum, Karneval und Nachbarschaft über Integration, Kultur, Bildung, Sprache bis hin zu medizinischer Versorgung, Sport, Tierwohl und Umweltschutz. Teilgenommen haben sowohl Einzelpersonen als auch kleine und große Vereine und Organisationen. „Bonner Heimat-Preis – die drei Preisträger stehen fest“ weiterlesen