Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für Bonn

Weniger Gewaltkriminalität, Raub und Wohnungseinbruch – Gesamtkriminalität stagniert nahezu. 

Polizeipräsident Frank Hoever und Kriminaldirektor Ralf van Uden haben heute (21.02.2022) die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vorgestellt. „Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für Bonn“ weiterlesen

Hinweise auf Betrugsdelikte im Zusammenhang zur Hochwasserkatastrophe | Die Polizei rät im Zusammenhang mit den dargestellten Sachverhalten:

Die Polizei warnt aktuell vor Betrugsdelikten im Zusammenhang mit der Hochwasserkatastrophe und ruft zu erhöhter Vorsicht auf.

Dabei machen sich die Betrüger die Hilflosigkeit der Betroffenen zu nutzen. Aktuell ermitteln die Beamten des Kriminalkommissariats 24 der Bonner Polizei in drei Fällen, in denen Geschädigte Bautrockner in sogenannten „Fake-Shops“ bestellt haben. Nachdem die Ware vorab bezahlt wurde, stellten die Betroffenen fest, dass die Firmen telefonisch nicht erreichbar sind und es sich um Fake-Shops handelt. „Hinweise auf Betrugsdelikte im Zusammenhang zur Hochwasserkatastrophe | Die Polizei rät im Zusammenhang mit den dargestellten Sachverhalten:“ weiterlesen

Bonn-Zentrum: Bankmitarbeiter verhinderte Geldübergabe an Falsche Polizisten

Am Mittwoch (21.10.2020) meldeten sich wieder rund 20 Betroffene bei der Bonner Polizei und machten Angaben zu Anrufen von falschen Polizeibeamten. Die Täter riefen in diesen Fällen vorwiegend bei Bürgern aus der Bonner Südstadt, aber auch weiteren Bonner Stadtteilen sowie Wachtberg-Niederbachem an und gaben sich jeweils als ermittelnde Polizeibeamte aus. „Bonn-Zentrum: Bankmitarbeiter verhinderte Geldübergabe an Falsche Polizisten“ weiterlesen

Bonn-Plittersdorf: Enkeltrick – 95-Jährige wird Opfer der Telefonbetrüger

Erneut ist eine Seniorin am gestrigen Montag (27.04.2020) Opfer von Telefonbetrügern geworden. Diese hatten ihr Glück zunächst mit dem sog. Enkeltrick versucht. Als dies scheiterte, bedienten sie sich der Masche der falschen Polizeibeamten. „Bonn-Plittersdorf: Enkeltrick – 95-Jährige wird Opfer der Telefonbetrüger“ weiterlesen

Enkeltrickbetrüger wieder bei Bonner Senioren am Telefon – Täter machen sich Corona-Pandemie zu nutze

In den letzten Tagen haben sich erneut mehrere Bürgerinnen und Bürger aus dem Zuständigkeitsgebiet an die Bonner Polizei gewandt, weil sie von Telefonbetrügern angerufen wurden.

Die Täter versuchten es mal wieder mit dem altbekannten Enkeltrick, um so an das ersparte Geld der Senioren zu kommen. Die Angerufenen durchschauten den Trick in allen dreizehn gemeldeten Fällen allerdings schnell und fielen nicht auf die Betrüger rein. Die Polizei schließt allerdings nicht aus, dass die Täter heute oder der im Laufe nächsten Tage noch weitere Anrufe tätigen. Wohlmöglich auch mit einer neuen, perfiden Form der Begehungsweise. Die Telefonbetrüger nutzen aktuell auch die Situation der Corona-Pandemie aus, geben vor als Angehöriger erkrankt zu sein und Geld für teure Medikamente zu benötigen. Im Zuständigkeitsgebiet der Bonner Polizei ist ein solcher Fall bislang allerdings nicht bekannt.

„Enkeltrickbetrüger wieder bei Bonner Senioren am Telefon – Täter machen sich Corona-Pandemie zu nutze“ weiterlesen