Weihnachtshaus Bonn

Kinder von 6 bis 14 Jahren können während des Weihnachtsmarktes im „Weihnachtshaus“ auf dem Münsterplatz unter pädagogischer Anleitung und Betreuung spielen, malen und basteln.

Das kostenfreie Angebot besteht von Montag bis Freitag jeweils von 16 bis 19.30 Uhr sowie Samstag und Sonntag jeweils von 13 bis 19 Uhr.

Angeboten wird das Freizeitprogramm vom Verein „Kleiner Muck“.

INFO: Weitere Weihnachtsmärkte / Nikolausmärkte in Bonn und der Region findest Du HIER.

Betriebsferien der Bonner Stadtverwaltung vom 23. Dezember 2020 bis 1. Januar 2021

Zur weiteren Kontaktminimierung in der Corona-Pandemie wird die Stadtverwaltung von Mittwoch, 23. Dezember 2020, bis Freitag, 1. Januar 2021, geschlossen. Rund 600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind jedoch auch während dieser Zeit im Einsatz. Sie leisten mit Dienst oder Bereitschaft ihren Beitrag für einen reibungslosen Ablauf in ihren Einsatzgebieten, für Betreuung sowie für Sicherheit und Sauberkeit zum Jahreswechsel 2020/2021. „Betriebsferien der Bonner Stadtverwaltung vom 23. Dezember 2020 bis 1. Januar 2021“ weiterlesen

Coronavirus: Regelbetrieb in den Bonner Kitas ab 17. August | aktuelle Corona Zahlen

Nach der Ankündigung des Landes Nordrhein-Westfalen werden die Kindertageseinrichtungen in Bonn ab Montag, 17. August 2020, wieder im Regelbetrieb geöffnet. Damit gelten ab diesem Zeitpunkt wieder die vertraglich geregelten Betreuungsumfänge. „Coronavirus: Regelbetrieb in den Bonner Kitas ab 17. August | aktuelle Corona Zahlen“ weiterlesen

„Wenn es zu Hause nicht mehr geht“ – Informationsabend der Betreuungsstelle Bonn

Ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte erhalten am Mittwoch, 16. August 2017, Informationen zur stationären Unterbringung und können Fragen stellen.

Fortschreitendes Alter und Erkrankungen machen den Verbleib in den eigenen vier Wänden häufig unmöglich. Als rechtliche Betreuerin oder rechtlicher Betreuer hat man in diesem Zusammenhang vielfältige Aufgaben zu erledigen und ist für viele Dinge verantwortlich. Wie findet man die geeignete Einrichtung, was ist im Hinblick auf Finanzierung, Umzug, Wohnungskündigung und -auflösung zu beachten? Bei der Informationsveranstaltung „Stationäre Betreuung – Wenn es zu Hause nicht mehr geht“ wird es um diese und weitere Fragen gehen. Martin Schmidt, Leiter des Betreuungsvereins im Diakonischen Werk Bonn und Region, wird dazu am Mittwoch, 16. August 2017, von 18 bis 19.30 Uhr referieren und auch Fragen beantworten.

Der kostenlose Infoabend für ehrenamtliche rechtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Bevollmächtigte wird von der Betreuungsstelle der Bundesstadt Bonn sowie den drei Bonner Betreuungsvereinen angeboten. Veranstaltungsort sind die Räume des Betreuungsvereins des Sozialdiensts katholischer Frauen Bonn und Rhein-Sieg-Kreis (SkF), Stiftsgasse 17.

Informationen zu der Veranstaltung erteilt Monika Pütz, Betreuungsstelle der Bundesstadt Bonn, Telefon: 0228 – 77 58 64.