Tag des offenen Denkmals 2019

Unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“ öffnen am Sonntag, 8. September 2019, wieder fast 60 Orte in Bonn zum Tag des offenen Denkmals ihre Türen.

Mit mehr als 4.200 Eintragungen hat die Bundesstadt Bonn die drittgrößte Denkmalliste aller kreisfreien Städte in NRW. Bei zahlreichen Führungen gibt es denkmalgeschützte Bauten und ihre Geschichten zu entdecken. Wie in den vergangenen Jahren wird der Bonner Beitrag zum Aktionstag 2019 von den Mitgliedern der Werkstatt Baukultur Bonn in Zusammenarbeit mit der Unteren Denkmalbehörde Bonn organisiert und bundesweit von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert.

Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur
Hundert Jahre ist es her, dass der Architekt Walter Gropius in Weimar die Kunstschule „Bauhaus“ gründete. Das Ende des Ersten Weltkrieges markierte einen tiefgreifenden Umbruch. Politische und künstlerische Diskurse verschränkten sich zunehmend, sodass Lehrende und Studierende in ihrem künstlerischen Tun auch eine gesellschaftliche Aufgabe sahen. Im Kontext dieses bundesweiten Jubiläums steht der diesjährige Tag des offenen Denkmals unter dem Motto „Modern(e): Umbrüche in Kunst und Architektur“.
In allen vier Stadtbezirken gibt es die Möglichkeit, hinter üblicherweise verschlossene Türen zu schauen oder an informativen Rundgängen teilzunehmen. „Tag des offenen Denkmals 2019“ weiterlesen

Sommerblumen leuchten bald wieder in den städtischen Beeten von Bonn

Die Gärtnerinnen und Gärtner vom Amt für Stadtgrün bepflanzen ab Montag, 14. Mai 2018, die städtischen Beete mit bunten Sommerblumen. Rund 43.000 Pflanzen werden geliefert und nach und nach in die Erde gebracht.

In der Innenstadt bekommen das Beethovendenkmal sowie das Lennéparterre und das Brassertufer bunte Sommerblumen. In Bad Godesberg wird an der Kurfürstenallee und in der Innenstadt gepflanzt – einige Blumenkübel sind bereits mit Stauden bestückt. Darüber hinaus wird auch am neuen und alten Friedhof Duisdorf, am alten Friedhof Lengsdorf, an der Villemombler Straße sowie am Siebenwegekreuzplatz in Beuel gepflanzt. Auch die Kriegsgräber und die Ehrenanlagen bekommen Sommerblumen. „Sommerblumen leuchten bald wieder in den städtischen Beeten von Bonn“ weiterlesen