Die städtische Erziehungs- und Familienberatungsstelle lädt für Montag, 9. März 2020, werdende Eltern und Eltern eines Säuglings ein.
Babys zeigen, ob sie zum Beispiel angestrengt und müde oder offen und neugierig sind. Wie sie das zeigen, soll unter anderem mit Hilfe von Filmbeispielen an einem Vormittag in den Räumen der Psychologischen Erziehung- und Familienberatungsstelle der Stadt Bonn dargestellt werden. Wenn Eltern ihre Babys verstehen und so passend auf ihre Zeichen reagieren, kann eine gute und starke Bindung entstehen, die dem Kind Sicherheit vermittelt.
Schlagwort: Babys
589 Trauungen und 3.209 Geburten im ersten Halbjahr 2019 in Bonn
Das Bonner Standesamt hat im ersten Halbjahr 2019 insgesamt 3209 Geburten, 2426 Todesfälle und 589 Eheschließungen beurkundet.
Von Januar bis Juni 2019 stellten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Standesamtes Geburtsurkunden für 3209 Babys aus. 3140 von ihnen wurden in Bonn geboren, 69 im Ausland. Im Vergleichszeitraum des vergangenen Jahres waren es 3300 Babys. Von Januar bis Juni 2019 wurden zudem 2426 Sterbefälle beurkundet. In den ersten sechs Monaten des vergangenen Jahres waren es 2456.
Marie und Felix sind die beliebtesten Vornamen
Die beliebtesten Mädchennamen bislang sind Marie (73), Sophie (47), Maria (34), Emilia (27, Charlotte (22) und Anna (20). Die meisten Jungen bekamen in den ersten sechs Monaten dieses Jahres die Namen Felix (35), Paul (31), Noah (24) sowie Alexander, Elias und Maximilian (je 23). 1755 Kinder erhielten nur einen Vornamen, 1124 zwei Vornamen, 157 drei Vornamen, und 11 Kinder wurden mit mehr als drei Vornamen beurkundet.
„589 Trauungen und 3.209 Geburten im ersten Halbjahr 2019 in Bonn“ weiterlesen