Verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Bonn-Festes

Anlässlich des „Bonn-Festes“ wird es im Oktober einen verkaufsoffenen Sonntag in der Bonner Innenstadt geben. Eine entsprechende ordnungsbehördliche Verordnung hat der Rat in seiner Sitzung am Donnerstag, 9. Juni 2022, beschlossen. „Verkaufsoffener Sonntag anlässlich des Bonn-Festes“ weiterlesen

Bonn-Zentrum: „Fridays for Future“-Demonstration am Freitag, 20.08.2021

Am kommenden Freitag (20.08.2021) findet in der Bonner Innenstadt eine „Fridays for Future“-Demonstration statt. Die Veranstalter rechnen mit rund 500 Teilnehmern, die sich ab 15 Uhr am Hofgarten versammeln und sich anschließend von dort aus auf folgendem Weg durch die Stadt bewegen:

Adenauerallee, Rheingasse, Brassertufer, Moses-Hess-Ufer, Erzbergufer, Fritz-Schroeder-Ufer, Rosental, Heerstraße, Bornheimer Straße, Berliner Platz, Budapester Straße, Sternstraße, Vivatsgasse, Münsterplatz, Martinsplatz, Am Neutor, Regina-Pacis-Weg, Am Hofgarten

Die Veranstaltung endet gegen 18 Uhr mit einer Abschlusskundgebung. Es kann auf dem Aufzugsweg zu vorübergehenden Verkehrsbeeinträchtigungen kommen.

? Fahrradversammlung in Bonn am Sonntag, 05.07.2020

Am kommenden Sonntag (05.07.2020) findet in der Bonner Innenstadt eine Versammlung unter dem Motto „Bonn steigt auf! – kidical mass“ statt. Der Veranstalter „Radentscheid Bonn“ rechnet „? Fahrradversammlung in Bonn am Sonntag, 05.07.2020“ weiterlesen

Walking Bag: Neue Skulptur für die Bonner Innenstadt

Die Bonner Innenstadt bekommt ein neues Kunstwerk. Die Bezirksvertretung Bonn hat am Dienstag, 3. Dezember 2019, beschlossen, die Skulptur „Walking Bag“ des österreichischen Künstlers Erwin Wurm an der Ecke Am Hof/Am Neutor aufzustellen.

Die Skulptur besteht aus langen Beinen, auf denen statt eines Körpers eine Luxus-Handtasche sitzt. Die vier Meter hohe Statue besteht aus Bronze und ist orange lackiert. Mit dem Kunstobjekt setzt sich der Künstler konsumkritisch mit der Modeindustrie auseinander. Für die Dauer von zehn Jahren soll sie ab dem Frühjahr 2020 in der Bonner Innenstadt stehen.

Die Stiftung für Kunst und Kultur übernimmt die Kosten für die Aufstellung und Unterhaltung des Kunstwerks. Der Stadt Bonn entstehen keine Kosten.

Bereits vier Kunstprojekte hat die in Bonn ansässige Stiftung für Kunst und Kultur im öffentlichen Raum in Bonn aufgestellt: „Beethoven“ von Markus Lüpertz im Bonner Stadtgarten, „Mean Average“ von Anthony Cragg auf dem Remigiusplatz, „ARC‘89“ von Bernar Venet auf dem Helmut-Schmidt-Platz und „Hommage an August Macke“ von Stephan Balkenhol im Hofgarten