Die SWB Verwertung, eine Tochterfirma der Stadtwerke Bonn, hat bisher rund 6.000 Tonnen Hochwasserabfälle aus Ahrweiler und dem Rhein-Sieg-Kreis entgegengenommen, die in der Müllverwertungsanlage Bonn verbrannt werden. Die MVA nimmt seit der Flut das Zweieinhalbfache von dem an, was normalerweise verwertet wird. Das ist möglich, weil die SWB-Tochter kommunale Netzwerke nutzen kann. „Kommunale Zusammenarbeit bewährt sich in der Krise“ weiterlesen
Schlagwort: Ahrweiler
Einschränkungen in Bonn – bonnorange hilft in der Region
Als kommunales Unternehmen für die Daseinsvorsorge hilft bonnorange derzeit auch außerhalb der Bonner Stadtgrenzen bei der Beseitigung der Hochwasserschäden. Die dynamische Lage in der Region kann dazu führen, dass Leistungen in Bonn reduziert werden, um im Rahmen der Katastrophenhilfe tätig sein zu können. „Einschränkungen in Bonn – bonnorange hilft in der Region“ weiterlesen
Gemeinsame Spendenaktion für den Kreis Ahrweiler
Unkel am Rhein – Die Geschenkmanufaktur momentArt, das E&S Backparadies und das Hamburger Fischhaus im Vorteil Center Unkel haben am 19.07.21 spontan eine Spendenaktion für die Hochwasseropfer im Kreis Ahrweiler ins Leben gerufen. Vom 19.07. bis 24.07. wird momentArt 10% von jedem verkauften Artikel, das E&S Backparadies 10% von speziellem Hefegebäck und das Hamburger Fischhaus 10% von jedem verkauften Matjesbrötchen an die Hochwasseropfer spenden. Zusätzlich werden freiwillige Spenden über Spendendosen gesammelt.

„Gemeinsame Spendenaktion für den Kreis Ahrweiler“ weiterlesen
180 Unwetter-Opfer in Bonn untergebracht
Bonner Hilfe für Unwetter-Opfer: Auf Vermittlung der Stadtverwaltung sind bisher 180 Personen plus Haustiere in Bonn privat untergebracht worden. Das ist der Stand am Samstagabend, 17. Juli 2021. „180 Unwetter-Opfer in Bonn untergebracht“ weiterlesen
Unwetter-Hilfsaktion in Bonn: Jetzt wird vermittelt
Die Hilfsbereitschaft in Bonn für die durch das Unwetter in Not geratenen Menschen ist enorm: Mehr als 1.000 Angebote zur Unterbringung sind seit Donnerstagnachmittag bei der Bonner Stadtverwaltung eingegangen. Ab sofort steht die Vermittlung der Hilfesuchenden im Mittelpunkt. „Unwetter-Hilfsaktion in Bonn: Jetzt wird vermittelt“ weiterlesen