Offene Daten für eine informierte Gesellschaft – Podiumsdiskussion von Bundeszentrale für politische Bildung und VHS Bonn

„Open Data“ bezeichnet Daten, die ohne jedwede Einschränkung zur freien Nutzung zugänglich gemacht werden. Das können Geodaten, Lehrmaterial, Statistiken, Verkehrsinformationen, Forschungsergebnisse und vieles mehr sein. Am Mittwoch, 10. Mai, um 18 Uhr findet im Medienzentrum der Bundeszentrale für politische Bildung, Adenauerallee 86, eine Podiumsdiskussion statt, bei der die Möglichkeiten, die offene Daten für Unternehmen, Verwaltung und Zivilgesellschaft eröffnen, ebenso Thema sind, wie die Widerstände, die sich gegen ihre Veröffentlichung regen. Der Eintritt ist frei.

Comments

No comments yet. Why don’t you start the discussion?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..