Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

IRAN: Kunst für die Freiheit – Kunstaustellung mit Kulturprogramm

23 Mai - 28 Mai

IRAN: Kunst für die Freiheit - Kunstaustellung mit Kulturprogramm

Diverse Künstler*innen verschiedener Professionen und Disziplinen setzen sich in ihrer Kunst mit der langjährigen Unterdrückung, den gewaltsamen Repressionen und schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen des iranischen Regimes auseinander und setzen sich über ihre Kunst für die Freiheit, das Leben und die Rechte der Menschen und der Natur im Iran ein, darunter Alireza Darvish, Mahsa Momayezi, Mana Neyestani, Maryam Ghadimi, Sahar Afra, Sara Shoghi, Sharon Calman, Zard, Zarrin Nemat u.a.

In der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Kampf um die Freiheit im Iran gibt die Sammelausstellung mit begleitendem Aktionsprogramm Impulse zur Begegnung, Reflexion und Diskussion, Sensibilisierung und Solidarität.

Programm:
Dienstag, 23.05.2023
Vernissage ab 19:00 Uhr
Moderation: Susan Zare
Begrüßung:
Iranische Gemeinschaft Bonn (Kutsch) e.V.
ARTpolis Community Arts & Music Lab c/o Bonner Institut für Migrationsforschung und Interkulturelles Lernen (BIM) e.V.
Katja Dörner, Oberbürgermeisterin der Stadt Bonn (tbc)
Frauen* Leben Freiheit Bonn
Iranische Gemeinde in Deutschland e.V. NRW
Kunstaktion: Botschaften für die Freiheit nach Sahar Afra
Musik: Songs of connection and healing from the heart of the desert, mit Om Shira
Solo unplugged Songs von Om Shira inkl. Videopräsentation seines neuesten Werks HEAL.
Vortrag: Prof. Dr. Katajun Amirpur
Performance: Gang der Freiheit – Gosare Asadi, FemaleArtWorldwide & Mali, Frame drums Sonja Hellmann

Das komplette Programm anzeigen

Programm „IRAN: Kunst für die Freiheit“ als Flyer zum Download

Poster „IRAN: Kunst für die Freiheit“ zum Download