
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bad Godesberg im Spiegel historischer Ansichtskarten
8 März - 19 März

Der Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg hat sich in Zusammenarbeit mit dem Zentrenmanagement eine besondere Ausstellung ausgedacht: Vom 8. bis zum 19. März 2023 präsentieren Gewerbetreibende in ihren Schaufenstern „Bad Godesberg im Spiegel historischer Ansichtskarten“.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Darum haben auch historische Ansichtskarten mit ihrem Blick auf Orte, Straßen, Häuser und Landschaften bis heute nichts an Attraktivität verloren – erst recht, wenn die Ansichtskarten Motive aus dem eigenen Umfeld zeigen. Deshalb hat sich der Verein für Heimatpflege und Heimatgeschichte Bad Godesberg in Zusammenarbeit mit dem Zentrenmanagement eine besondere Ausstellung ausgedacht: Vom 8. bis zum 19. März 2023 präsentieren Gewerbetreibende in ihren Schaufenstern „Bad Godesberg im Spiegel historischer Ansichtskarten“.
„Was wir als Heimatverein Bad Godesberg an historischen Ansichtskarten für die Ausstellung zusammengetragen haben, gibt einen kleinen Einblick, wie es in Bad Godesberg früher aussah. Sie zeigen, dass sich die Innenstadt auch in der Vergangenheit ständig verändert hat. Die historischen Bilder leisten einen Beitrag zur Frage nach der Identität von Bad Godesberg“, erklären die beiden Vorsitzenden Dr. Iris Henseler-Unger und Bernd Birkholz. Neben den ausgestellten Bildern findet sich auf einem kleinen Schild die dazugehörige Erklärung, wann die Aufnahme gemacht wurde und was genau sie zeigt. Bereits im vergangenen Sommer kam der Verein mit der Idee einer Schaufensterausstellung auf das Zentrenmanagement Bad Godesberg zu.
Im Rahmen des „Sofortprogramm zur Stärkung unserer Innenstädte und Zentren in Nordrhein-Westfalen“ der Landesregierung unterstützte das Zentrenmanagement die Organisation und Umsetzung der Aktion. „Wir fanden die Idee, eine Ausstellung in den Schaufenstern zu machen, wirklich gut. Natürlich haben wir gerne die Gewerbetreibenden in Bad Godesberg darauf angesprochen, wer mitmachen möchte. Die Passanten können so ein wenig in die Bad Godesberger Geschichte eintauchen und gleichzeitig die Produkte in den Auslagen inspizieren“ so Zentrenmanagerin Sophie Büchner vom Büro Stadt Beratung Dr. Sven Fries, das im Auftrag des Amtes für Wirtschaftsförderung das Zentrenmanagement in den Stadtbezirken übernommen hat.